Produkte › Wärmepumpen › Luft-Wasser

Luft/Wasser/Split-Wärmepumpen nutzen die Außenluft, um Wärme zu erzeugen. Energie aus der Luft ist unbegrenzt verfügbar und muss nicht erst aufwändig erschlossen werden. Die Installation der Wärmepumpen ist dementsprechend unkompliziert und erfordert keine Genehmigung. Auch die Investitionskosten sind niedriger als bei Erdsonden bzw. Tiefenbohrungen. Egal, ob hochsommerliche Hitze oder eisige Kälte – Luft/Wasser/Split-Wärmepumpen funktionieren selbst bei -20 Grad Außentemperatur.
Weider
Weider Wärmepumpen stehen für höchste Effizienz durch umweltschonende Energie aus dem Herzen der Natur. Der Garten wird damit zum natürlichen Energielieferanten. Über Jahrmillionen in der Erdkruste gespeicherte Wärme, ergänzt durch Sonneneinstrahlung oder der Außenluft entzogene Energie, wird verwendet, um Gebäude effizient zu heizen.
Austria Email
Geht es um Heizkostenersparnis bei gleichzeitig umweltschonender Wärmeerzeugung, dann sind Wärmepumpen die erste Wahl. Ihre Vorzüge liegen in der Fähigkeit, Wärme aus der Umgebungsluft zu gewinnen und diese für die Raumheizung und den Warmwasserbedarf zur Verfügung zu stellen. Diese Energie steht kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung.